Erfahrung, die zählt…
Seit den frühen 90ern sitze ich im Sattel – ob auf dem Rennrad über die Landstraße oder mit dem MTB quer durch den Taunus. Ich bin lange auf dem Paket der First Class Gastronomie Frankfurts umhergesprungen, wurde später von einem US Konzern als Sales Manger ausgebildet und eingesetzt.
Als ehemaliger Fahrradkurier in Frankfurt weiß ich, was ein Rad aushalten muss – und worauf es ankommt, wenn es zuverlässig laufen soll.
Meine Schrauberkarriere begann in meiner Jugend bei Montimare, wo ich von Armin Altschaffner selbst ins Handwerk eingeführt wurde. Seither habe ich an allem geschraubt, was zwei Räder und Pedale hat – mit Leidenschaft, Präzision und einem klaren Blick fürs Wesentliche.
Screwed Bike & Dogs ist meine kleine Werkstatt mit Seele – ein Ort, an dem Technik, Schrauberei und Liebe zum Detail zusammenkommen. Und ja: Hunde sind hier nicht nur willkommen, sondern Teil des Konzepts.
Ob du ein durchgerocktes Stadtrad hast, ein edles Gravelbike oder ein Kurierklassiker – ich kümmere mich drum. Schnell, ehrlich, gründlich.
Komm vorbei. Wir klären das – mit Werkzeug, Herz und ’nem guten Kaffee.
Sportlich ambitioniert habe ich mein Material immer bis an die Grenze der Belastung gefahren. Ob als Kurierfahrer oder bei Trainingsfahrten mit Amateur- oder Profisportlern auf dem XC-MTB / Rennrad.
Bin jetzt seit 1990 dabei, lerne täglich dazu.

Wie wir aufgestellt sind
2019 entschied ich mich dazu, alles auf eine Karte zu setzen. Ein Haus gekauft, Scheune ausgebaut, die richtige Fahrradmarke für mich gesucht und ins kalte Wasser gesprungen. Dank der Zusage von Kai (Kai’s Bike in Freigericht/OT Somborn) konnte ich mit ORBEA zusammen arbeiten.
Ein weiterer Bereich sind Aktivitäten rund um den Hundesport. Wir haben Artikel für Zughundesport. Wir organisieren individuelle Wandertouren mit Hunden. Außerdem bilden wir Personen im Bereich Dogscooting, Bikejöring und Dogtrekking aus.
Die ersten Schritte sind immer schwer, aber Geduld ist alles! Mein Ansatz sind nicht die großen Auftritte oder „Social Media“, sondern der klassische Weg, „klein aber fein“.
Ich möchte „nah“ am Kunden sein. Das bedeutet für mich, Mundpropaganda ist meine beste Werbung.
„Nur zufriedene Kunden sind gute Kunden!“
Für mich ist ein Kunde auch ein Gast!
Immer offen für Kritik zu sein, gehört auch dazu. Das ist mir wichtig! Sonst wird es schwer mit dem „Besser“ werden…
In eigener Sache:
Aus großer Dankbarkeit bitte ich jeden, sich bei der DKMS eintragen zu lassen…